Wir helfen Kulturinstitutionen im Klassikbereich mittels einer Digitalstrategie ihre Bedeutungshoheit zu erhalten. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Erfahren Sie in diesem Video...

#Warum sich die Kulturwelt im Wandel befindet
# Warum das für Ihre Institution eine große Chance ist
#Was Sie tun können, um mit Ihrer Institution davon zu profitieren

"Stay hungry, stay foolish"

- Steve Jobs -

Nach dieser Methode gehen wir vor:

1.Potentialanalyse

Welches Potential ergibt sich aus Zahlen, Vision und Identität Ihrer Kulturinstitution.

2.Visionsentwicklung und Reverse Engineering

Reverse Engineering bezeichnet die Umkehrung des Entwicklungsprozesses vom gewünschten Idealzustand hin zum gegenwärtigen Endergebnis. Entscheidend ist hier die Einnahme neuer Perspektiven, die als Visionsgrundlage dienen

3. Strategieentwicklung

Die Anleitung zum Erfolg: Intelligente Einplanung von Ressourcen und richtungsweisende Handlungsempfehlungen

4. Performancephase

Durch Dynamik und Einbindung neuer Akteure werden Zielgruppen intern sowie extern hinzugewonnen.

5. Erfolgskontrolle und Prozesoptimierung

Funktionierendes wird nach bewährten Systemen identifiziert und weiterentwickelt

Über:

Max-Joseph Groß


Schon von Kindheit an hatte Max-Joseph eine große Liebe zur Musik und der Verbindung von Menschen. An diesem Ideal ausgerichtet, denkt er in digitalen Systemen und entwickelt passgenaue Strategien, die mit den nötigen Charme auch in den Alltag passen. Große Freude hat er am spielerischen Erreichen gesteckter Ziele. Zudem ist er gefragter Sparringpartner für herausfordernde Fragestellungen im Digitalbereich. 

FAQ - häufig gestellte Fragen

An wen richtet sich das Angebot von Goldoni Artist Management?
An Kulturinstitutionen jeglicher Art in Deutschland Österreich und der Schweiz.

Seid Ihr eine Marketingagentur?
Wir sind eine Beratung mit Digitalisierungsschwerpunkt

Was kann ich mir unter Digitalisierung vorstellen?
Viele verstehen unter Digitalisierung vor allem das Austauschen von Daten oder Verkauf von Tickets im Online Shop, der so nebenbei läuft. Doch die meisten Personen sind über Youtube Facebook oder Instagram dabei immer neue Ziele anzusteuern. Dieser Bereich wächst immer stärker und ist sehr vielversprechend. Zudem wollen auch Bestandskunden exklusiver für Ihre Veranstaltung abgeholt werden.

Muss ich mich als Kulturinstitution oder Kulturschaffender neu erfinden, um digital mitspielen zu können?
Nein, im Gegenteil! Die Identität Ihrer Kulturinstitution ist wichtiger Bestandteil deines Online Erfolgs. Zudem ersetzen wir nicht Ihr aktuelles Geschäft, sondern erweitern es, um mehr Handlungsspielraum zu haben, ohne die bisherigen wichtigen Prioritäten aus den Augen zu verlieren.

Beratet Ihr auch Künstler direkt?
Ja, wir beraten auch Künstler direkt, um sich im digitalem Jungle mit Leichtigkeit zu behaupten.

Macht Ihr auch Social Media?
Egal ob YouTube, Instagram oder LinkedIn. Sie runden den Strategiemix im Digitalen ab und machen aus dem Puzzle ein Bild.

Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse erziele?
Erste Resultate zeigen sich meist schneller als man denkt. Doch das Wichtigste ist: Der digitale Kulturmarkt boomt und wer versteht, die Zahlen richtig zu interpretieren und gute Weichen stellt, hat den Schlüssel zu großartigen Taten. Zudem ist es uns wichtig, dass die Ressourcen Ihrer Kulturinstitution sich an Ihrem aktuellem Geschehen orientieren.

Kontaktaufnahme

Tragen Sie sich ein für ein kostenfreies Erstgespräch ein und buchen Sie ganz Einfach Ihren Termin.
Damit wir uns gut darauf vorbereiten können, brauchen wir ein paar kurze Infos zu Ihnen.

Dauer: 1 Min.

Kurze Potentialanalyse

Wir rufen Sie an und eruieren mit Ihnen Ihre Ist-Situation.

Sollten wir dabei auf einen gemeinsamen Nenner kommen verabreden wir uns für ein entsprechendes Strategiegespräch.

Dauer: 15 Min.

Unsere Motivation

Ein Experte erarbeitet mit Dir kostenfrei eine individuelle Strategie, die dir dabei helfen wird dich digital gut aufzustellen und neue Besucher zu generieren.
Anschließend entscheidest du dich, ob du diesen Plan dann alleine, oder mit unserer Hilfe umsetzen möchtest.
Dauer: 60-90 Min.


"Max-Joseph Groß koordiniert als freier Mitarbeiter die digitale Transformation und hilft uns, die Digitalstrategie der Ludwigsburger Schlossfestspiele kompetent und zukunftsorientiert aufzustellen."
Jochen Sandig, Intendant 


„Durch die Zusammenarbeit mit Goldoni Artist Management haben wir es geschafft, unser Teilnehmermanagement neu zu organisieren und die Arbeitsabläufe zu optimieren.“
Sebastian Wieser, 

Kulturreferent AUDI AG, Geschäftsführer der Jugendchorakademie GmbH (Audi Jugendchorakademie und Vokalensemble LauschWerk)


„Mit Max konnte ich spannende Inhalte für die sozialen Medien produzieren, mich digital weiterentwickeln und ganz neue Möglichkeiten im Bereich Social Media entdecken.“
Rainer Maria Schießler, Pfarrer und Bestsellerautor